Herunterladen
Middleware
Im Falle der Verwendung eines LuxTrust Mobile oder Scan ist es nicht notwendig, die Middleware LuxTrust und MultiLine zu installieren. Wir empfehlen Ihnen jedoch, den hier erhältlichen IBM Trusteer zu installieren (wählen Sie MultiLine), mit dem Sie die Sicherheit Ihres Arbeitsplatzes verbessern können.
Windows
Die LuxTrust-Middleware wird für die Verwendung einer LuxTrust SmartCard oder eines LuxTrust Signing Sticks benötigt. Wir empfehlen die Verwendung der MultiLine-Middleware, sowie die Installation des Trusteer Rapport entweder über die MultiLine-Middleware oder direkt hier (wählen Sie MultiLine).
-
MultiLine Middleware (v. 6.29.0017): EN | FR | DE
- Die Middleware LuxTrust wird vorausgesetzt. Wenn sie noch nicht installiert ist, oder falls Sie nicht die letzte Version verfügen, können Sie sie untenstehend herunterladen.
-
LuxTrust Middleware (v. 1.9.4) : 64 bits
- Bei Fragen über diese Middleware wenden Sie sich bitte an LuxTrust : https://www.luxtrust.lu/de
MacOS
-
LuxTrust Middleware (v. 1.9.4): Mac OS 12+
- Bei Fragen über diese Middleware wenden Sie sich bitte an LuxTrust : https://www.luxtrust.lu/de
- MultiLine Starthilfe: EN | FR | DE
- MultiLine Kontaktinformationen Karte : EN | FR | DE
- LuxTrust nützliche Informationen: EN | FR | DE
- Detaillierte Übersicht der SEPA-Lastschriften : EN | FR | DE
- Trusteer Benutzerhandbuch: EN | FR | DE
- MultiLine Host2Host Solution: EN
Formate
Neue XML Formate :
- Beschreibung des XML Credit Transfert (XMLCT) Formats
- Beschreibung des XML Sepa Direct Debit (SDD) Formats
- Beschreibung des CAMT Auszugformats
- Import der Gegenparteien: XML Beispiel, TXT Beispiel, XSD Schema
Ältere Formate :
- Beschreibung des VIR2000 Formats: EN | FR | DE (End of Life geplant zum 2017.02.01)
- Beschreibung des MT940 Auszugformats: EN | FR | DE
- Beschreibung des Formats für den Menüpunkt Upload Gegenparteien
Formulare
- Registrierungsformular (pro Bank jeweils ein Formular): EN | FR | DE
- Formular zum Ersetzen eines LuxTrust Zertifikats (pro Bank jeweils ein Formular): EN | FR | DE
Dokumentation Release
Release 2.62 von 06/04/2025
Diese Version enthält einige Verbesserungen und Korrekturen von kleineren Fehlern.
Release 2.61 von 02/02/2025
Diese Version enthält einige Verbesserungen und Korrekturen von kleineren Fehlern.
Release 2.57 von 30/06/2024
Diese Version enthält einige Verbesserungen und Korrekturen von kleineren Fehlern.
Release 2.55 von 17/03/2024
Diese Version enthält ein neues strukturiertes Formular für Adressen, einige Verbesserungen und Korrekturen von kleineren Fehlern.
Release 2.52 von 14/01/2024
Diese Version enthält einige Verbesserungen und Korrekturen von kleineren Fehlern.
Release 2.49 von 16/04/2023
Diese Version enthält einige Verbesserungen und Korrekturen von kleineren Fehlern.
Release 2.47 von 09/10/2022
Diese Version enthält einige Verbesserungen und Korrekturen von kleineren Fehlern.
Release 2.45 von 05/06/2022
Diese Version enthält einige Verbesserungen und Korrekturen von kleineren Fehlern.
Release 2.44 von 06/03/2022
Diese Version enthält einige Verbesserungen und Korrekturen von kleineren Fehlern:
-
Signaturbildschirm
Die Übersichtsanzeige der Transaktionen, die Sie in MultiLine unterzeichnen, wurde einigen Änderungen und Verbesserungen unterzogen. Einzelheiten finden Sie im folgenden Dokument.
Release 2.41 von 10/10/2021
Diese Version enthält einige Verbesserungen und Korrekturen von kleineren Fehlern:
- In einigen Fällen wurde der Titel der Transaktion nicht korrekt angezeigt. Es wird jetzt korrekt angezeigt.
- Beim Hochladen von Mandaten wurde auch bei Erfolg eine Fehlermeldung angezeigt. Die Meldung ist nun korrekt.
Release 2.39 von 30/05/2021
Diese Version enthält einige Verbesserungen und Korrekturen von kleineren Fehlern.
Release 2.38 von 21/03/2021
Diese Version enthält einige Verbesserungen und Korrekturen von kleineren Fehlern:
- Die IBAN wurde in einigen Fällen ohne Leerzeichen angezeigt. Sie wird jetzt korrekt angezeigt.
- Ägypten und Libyen schließen sich der Liste der Länder an, die IBAN unterstützen: Sie müssen kein “freies Format” mehr verwenden, um ein ägyptisches oder libysches Konto darzustellen. Die IBAN wird jetzt sowohl für das Auftraggeberkonto als auch für das Empfängerkonto unterstützt, unabhängig davon, ob manuell erstellte oder hochgeladene Zahlungen erfolgen.
- Die Download-Geschwindigkeit von Kontoauszügen mit Chrome, FireFox oder Safari wurde verbessert.
Release 2.36 von 24/01/2021
Diese Version enthält einige Verbesserungen und Korrekturen von kleineren Fehlern.
Bei der Länderauswahl wird nun deutlich zwischen Nordkorea und Südkorea unterschieden.
Release 2.35 von 08/11/2020
Diese Version enthält einige Verbesserungen und Korrekturen von kleineren Fehlern.
Release 2.34 von 30/08/2020
Diese Version enthält einige Verbesserungen und Korrekturen von kleineren Fehlern.
Release 2.33 von 17/05/2020
Diese Version enthält einige Verbesserungen und Korrekturen von kleineren Fehlern.
Release 2.32 von 01/03/2020
Diese Version enthält einige Verbesserungen und Korrekturen von kleineren Fehlern.
Release 2.31 von 06/10/2019
Diese Version enthält einige Verbesserungen und Korrekturen von kleineren Fehlern:
- Erweiterung der Liste für die Verwaltung der Empfänger (bis zu 100 Einträge pro Seite)
- Der BIC-Code erscheint nun auch im PDF-Bericht einer Lastschrift
- Aktualisierung des Namens von Mazedonien (MK), jetzt offiziell Nordmazedonien
Release 2.30 von 09/06/2019
Ihre Authentifizierungs- und Signaturprozesse für Ihren Zahlungsverkehr verwenden jetzt das sichere Portal von LuxTrust.
Bei Ihrer ersten Verbindung werden Sie von LuxTrust aufgefordert, ein “geheimes Bild” auszuwählen. Dieses Bild, das Sie mit Ihrem aktuellen Sicherheitsgerät (Smartcard oder Signing Stick) ausgewählt haben, wird anschließend systematisch angezeigt, um eine Verbindung zu MultiLine herzustellen und eine Zahlung zu unterzeichnen. Diese Überprüfung stellt eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme dar.
m sich mit diesen Änderungen vertraut zu machen, empfehlen wir Ihnen dringend das folgende Dokument zu lesen: Handbuch_zum_Einloggen_und_Unterschreiben_auf_MultiLine_mit_Hilfe_eines_LuxTrust_Produktes_GE_v3.0_GE.
Release 2.29 von 20/01/2019
Diese Version enthält einige Verbesserungen und Korrekturen von kleineren Fehlern:
- Mein MultiLine Konto verwalten : Es ist nun eine einfache Übersicht auf die Rechte Ihrer Konten verfügbar. Sie können in Excel oder PDF exportiert werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Online-Hilfe.
- Neue Währung Venezolanischer Bolívar (VES) hinzugefügt
- Folgende Ländernamen wurden angepasst: CZ – Tschechische Republik wurde zu Tschechien, SZ – Swasiland wurde zu Eswatini.
- Das automatische Email, das Sie erhalten, wenn Sie eine Zahlung unterzeichnen sollen, zeigte einen leeren Text-Bereich. Dieser wird nun gefüllt.
- In einigen TXT- und XLS-Reports gab es ein Problem mit dem Tausendertrennungszeichen im Saldo der Tagesumsätze. Das wurde nun korrigiert.
Release 2.28 von 14/10/2018
Diese Version enthält einige Verbesserungen und Korrekturen von kleineren Fehlern:
- Verbesserungen in den Reports im TXT-Format: Der Export der Reports im TXT-Format in den Registerkarten (gesendete) Transaktionen ist überarbeitet worden. Der Output ist eine TXT-Datei, das nun in Excel weiterverarbeitet werden kann.
- Es ist eine neue Währung hinzugefügt worden: die mauretanische Ouguiya (MRO)
Release 2.27 von 01/07/2018
Diese Version enthält einige Verbesserungen und Korrekturen von kleineren Fehlern.
Release 2.26 von 15/04/2018
Diese Version enthält einige Verbesserungen und Korrekturen von kleineren Fehlern:
- Zusätzliche Pfeil-Schaltflächen fÜr eine vereinfachte Navigation zwischen ‚Transaktionen‘ und ‚Gesendete Transaktionen‘
- Ein erzeugter Umschlag wird nicht mehr automatisch geschlossen, wenn in den Transaktionen navigiert wird
- Ein neues Icon zeigt ob Zahlungsdateien in MultiLine hochgeladen wurden
- Der Transaktionsbericht im TXT-Format enthält eine neue Spalte mit den Hashcodes der hochgeladenen Dateien in MultiLine
- Bessere Übersicht Über Ihre herunterladbaren Berichtsdateien dank einer zusätzlichen Spalte “Name des Kontoinhabers”
Weitere Details entnehmen Sie bitte unserer detaillierten Dokumentation.
Release 2.25 von 04/02/2018
Diese Version enthält einige Verbesserungen und Korrekturen von kleineren Fehlern:
- Verbesserte intuitive Suchfunktion, um Beträge in Ihren Kontoinformationen schnell zu finden
- Bessere Übersicht über Ihre herunterladbaren Berichtsdateien dank einer zusätzlichen Spalte “Name des Kontoinhabers”
Weitere Details entnehmen Sie bitte unserer detaillierten Dokumentation.
Release 2.24 von 29/10/2017
- Diese Version umfasst die Korrektur kleinerer Bugs sowie verschiedene Verbesserungen an den Bildschirmmasken.
- Verbesserungen bei den Berichten und der Suchansicht:
- Verbesserung der Exports in xlsx
- Voreinstellungen bei der Berichterstellung
- Erhöhung der Anzahl der Suchergebnisse in der Ansicht « Kontoinfo »
Weitere Details entnehmen Sie bitte unserer detaillierten Dokumentation.
Release 2.23 von 17/09/2017
- Diese Version umfasst die Korrektur kleinerer Bugs und eine Verbesserung der Bildschirmansicht.
- Verbesserung von Berichtmöglichkeiten:
- Export ins xlsx-Format
- Neue, definierte Zeitfenster zur Berichterstellung
- Erweiterung des maximalen Druckbereiches
- Personalisierung von Berichtsnamen
- Verbesserung der Berichtplanung
Weitere Details entnehmen Sie bitte unserer detaillierten Dokumentation.
Release 2.22 von 23/04/2017
- Diese Version beinhaltet kleinere Fehlerbehebungen sowie Verbesserungen auf der Benutzeroberfläche.
Release 2.21 von 29/01/2017
- Diese Version beinhaltet kleinere Fehlerbehebungen sowie Verbesserungen auf der Benutzeroberfläche.
Release 2.20 von 23/10/2016
- Diese Version beinhaltet kleinere Fehlerbehebungen sowie Verbesserungen auf der Benutzeroberfläche.
Release 2.18 von 04/09/2016
- Diese Version beinhaltet kleinere Fehlerbehebungen sowie Verbesserungen auf der Benutzeroberfläche.
Release 2.16 von 03/07/2016
- Diese Version beinhaltet kleinere Fehlerbehebungen sowie Verbesserungen auf der Benutzeroberfläche.
Release 2.14 von 15/11/2015
- Neue Startseite: Die Startseite wird anschaulicher und benutzerfeundlicher.
- Eingabe der Zahlungen – Transaktionen: Eine vereinfachte Eingabe der Währungen wird eingeführt.Die 10 meistbenutzten Währungen werden oden in der Dropdown-Liste angezeigt. Des weiteren wird eine Suche der Währungen und Länder ermöglicht indem man die jeweils ersten Buchstaben angibt.
- Kontoinfo : Die Benutzeroberfläche wird überschaulicher durch das Anzeigen der Gesamtsummen und Zwischensummen.
- Verbesserte Benutzeroberfläche: Nachrichten die älter als 3 Monate sind werden automatisch gelöscht. Der Kontrast der Benutzeroberfläche wird verstärkt. Im Anzeigefeld “Einstellungen” wird die Mailadresse obligatorisch.
Weitere Informationen finden Sie in der ausführlichen Dokumentation.
Release 2.10 von 15/03/2015
- Neue Benutzeroberfläche: Nach 7 Jahren erhält MultiLine ein frisches Erscheinungsbild. Der neue Look wird klarer und freundlicher sein. Überzeugen Sie sich selbst auf folgendem Link.
- Ablauf des Zertifikats: Eine Warnmeldung wird Sie auf den nächsten Ablaufdatum Ihres LuxTrust-Zertifikats aufmerksam machen.
- Neue middleware MultiLine: Ein neues middleware MultiLine wird ab dem 15. März 2015 verfügbar sein. Dessen Installation ist zwingend erforderlich bis spätestens zum 1. Juli 2015.
Release 2.8 von 22/06/2014
- Transaktionsdetails: Die Ansicht der Transaktionen ist nun einheitlich für alle Transaktionstypen.
Release 2.7 von 26/01/2014
- Ausdrucken von Berichten: der Begriff ‘Drucken’ lautet künftig ‘Berichte erstellen’.
- Eingabe von Zahlungen: ab dem 1. Februar 2014 ist der BIC Code nicht mehr obligatorisch bei nationalen Zahlungen.
Release 2.6 von 23/06/2013
- Bereit für Windows 8 und Internet Explorer 10: eine neue Middleware MultiLine muss installiert werden
- Verbesserung des Layouts und des Druckens von Berichten: Die Berichte der Kontoinformationen können nun in Hoch-oder Querformat angezeigt und / oder gedruckt werden
- Hinzufügen eines zusätzlichen Kontos zu einem vorhandenen Begünstigten bei der Eingabe einer Zahlung
- Beschleunigung der manuellen Eingabe der Zahlungen mittels der Tab-Taste und des vorgefüllten Ausführungsdatums
- Verbesserte Klonfunktion in der Rubrik “Transaktionen”
- Möglichkeit, die Details in einer Gruppenzahlung zu verbergen
Release 2.5 von 18/03/2013
- Zahlungen :
- Europäische Lastschriften (SEPA Direct Debit) : Neue Erfassungsmasken
- Verschiedene Verbesserungen bei den Berichten und den Ausdrucken
Release 2.4 von 25/06/2012
- Kontoinfo: neuie SelektionsAussortierungs- und Druckmöglichkeiten
- Kontoinfo: neue Suchmaschine
- Transaktionen: Drucken und Exportieren Ihrer‚ ’GeschäftspartnerGegenparteien’
- Transaktionen: Hochladen europäischer Lastschriften im XML-Format
- Transaktionen: Hochladen europäischer Transfers im XML-Format
- Eine neue Version der MultiLine Middleware (V6.24.0002)
Release 2.3 von 10/10/2011